Willkommen in Niederhausen an de Nahe
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Gemeinde
    • Aktuelles
    • Grußwort
    • OB/Gemeinderat
    • Berichte / Sitzungen
      • Bericht Ortsgemeinderat 12.12.2017
      • Bericht Gemeinderatssitzung 28.11.2017
      • Bericht 25. Juli 2017
      • Bericht 09. Mai 2017
      • Bericht 13. Dezember 2016
      • Bericht 15. November 2016
      • Bericht 16. August 2016
      • Bericht 01. März 2016
    • Unser Wald
    • Stauseehalle
    • Wissenswertes
    • Sehenswertes
  • Kirchen
    • Aktuelles/Veranstaltungen
    • Pfarrer
    • Gemeindebrief
    • Presbyterium
  • Vereine
    • Männergesangsverein 1876 e.V.
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Veranstaltungen
    • BI Weinlehrpfad e.V.
      • Aktuelles BI Weinlehrpfad e.V.
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Wehrführung
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • TSF
      • Facebook
      • Förderverein
      • Jugendfeuerwehr
      • Kontakt
    • Fussballverein
      • Ergebnisse und Spiele
      • FSV Niederhausen1920 e.V. Vorstand
      • Vereinschronik
    • Turnverein Niederhausen
      • Frauen ab ca. 30 Jahre
      • Badminton Jugend
      • Badminton Fortgeschrittene
      • Tischtennis
      • Kleinkinderturnen
      • Mini-Kinder-Turngruppe
      • Kinderturnen ab 6 Jahre
      • Tanz Kinder / Jugendliche
      • Seniorenturnen
      • Jedermänner
      • Theatergruppe
      • Zumba
    • Vorstand
    • Stauseehalle
    • E-Mail Übungsleiter
    • Sportabzeichen (DSA)
    • Aufnahmeantrag TV
  • Firmen
  • Schmittenstollen
  • Waldbegräbnisstätte
30. October 2018
Lebendiger Adventskalender in Niederhausen
by adminst 0
Kinder- und Spielsachenbasar
14. August 2017
Kinder- und Spielsachenbasar
by adminst 0
Weinfest 2017
10. August 2017
Weinfest 2017
by adminst 0
Wein-Wanderweg
16. June 2017
Wein-Wanderweg
by adminst 0
Stausee
16. June 2017
Stausee
by adminst 0
Kirchen
16. January 2016
Kirchen
by adminst 0
Niederhausen wurde urkundlich erstmals im Jahre 1238 erwähnt. Besiedelt war der Ort aber mit Sicherheit schon in der Römerzeit (ca. 200 n.Chr.), was durch Funde nachgewiesen werden kann.

Es gehörte zum Mainzer Lehnen der Grafen Veldenz und erscheint erstmalig als "Unters Husen" im Jahre 1238.
Navigation
Gemeinde Vereine Kirchen Sehenswertes Kontakt Impressum Disclaimer Datenschutzerklärung
Newsletter Anmeldung
myApp24 GmbH © 2016 Alle Rechte vorbehalten